Jetzt im Onlineshop entdecken (Stärken 80-200 mm)
-
Varianten konfigurierbar
Bitte wählen Sie das gewünschte Dateiformat:
Bitte wählen Sie die Kategorien, deren Artikel-Daten Sie exportieren möchten.
Der ROCKWOOL Dämmkeil Next ist eine diagonal zugeschnittene Steinwolle Dämplatte.
Sie eignet sich für den Sparren- und Holzrahmenbau und kann sich flexibel an alle Abstände anpassen.
Sie ist Nachhaltig, besitzt eine hohe Dämmleistung und ist auch bei verwinkelten Dachformen einfach zu Verarbeiten.
Ausmessen des Sparrenabstands
Den lichten Sparrenabstand an mehreren Stellen messen.
Das Maß mit ca. 0,5–1 cm Übermaß auf den Dämmkeil Next übertragen.
Anpassen der Keile
Die beiden Keile gegeneinander verschieben, bis die gewünschte Breite erreicht ist.
Je nach Sparrenabstand längs oder quer verschieben.
Zuschneiden und Einbauen
Dreieckige Überstände abschneiden und sortiert zur späteren Nutzung beiseitelegen.
Der erste Keil wird zwischen die Sparren geklemmt, fugenlos ausgerichtet und das Gegenstück bündig eingesetzt.
Verschnitt nutzen
Entstandene Reststücke können in Hohlräumen oder schwer zugänglichen Bereichen weiterverwendet werden.
So wird der ohnehin geringe Verschnitt nochmals reduziert.
Emissionsarme, mit regenerativer Energie hergestellte und vollständig recycelbare Steinwolle für ein wohngesundes Raumklima.
Nicht brennbare Steinwolle mit über 1.000 °C Schmelzpunkt für maximalen Brandschutz.
Sorgt für Ruhe und ein angenehmes Raumklima durch effektive Schall- und Wärmedämmung.
ROCKWOOL Steinwolle-Dämmstoffe bieten hervorragenden Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz bei höchster Sicherheit.
Der Umgang mit Mineralwolle-Dämmstoffen ist in der Handlungsanleitung des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e. V. beschrieben.